Kfz Service
Radlager- klein, aber unverzichtbar
Radlager- klein, aber unverzichtbar
Radlager - klein, aber unverzichtbar
Das Radlager sorgt dafür, dass sich die Räder eines Fahrzeugs leichtgängig und präzise drehen können. Es trägt das Gewicht des Autos und ermöglicht eine sichere sowie ruhige Fahrt. Im Durchschnitt hält ein Radlager etwa 120.000 bis 150.000 Kilometer, abhängig von Fahrweise, Fahrzeugtyp und Straßenverhältnissen.
Ein defektes Radlager macht sich häufig durch ungewöhnliche Geräusche wie Brummen oder Knacken bemerkbar. Auch ein schwammiges Fahrverhalten, ein Ziehen am Lenkrad oder ein erhöhter Reifenverschleiß können Hinweise sein. Wird ein defektes Radlager nicht rechtzeitig gewechselt, drohen schwerwiegende Folgen: von Schäden an der Radaufhängung bis hin zu einem Verlust der Fahrstabilität.
Erst gestern haben wir bei einem VW T6 Multivan ein Radlager gewechselt – ein Beispiel dafür, dass dieses Thema auch bei modernen Fahrzeugen aktuell ist.
👉 Unser Tipp: Lassen Sie ungewöhnliche Geräusche frühzeitig prüfen – so vermeiden Sie Folgeschäden und bleiben sicher unterwegs.
